Marja Jeziorowski
Ich komme aus einem christlich-humanistisch geprägten Elternhaus und bin diesen Werten verbunden geblieben. Mich interessiert, wie psychische Gesundheit mit der individuellen Lebensgeschichte und den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zusammenhängt. Von daher habe ich sowohl im klinisch therapeutischen Bereich als auch im Vereins- und Landtagskontext gearbeitet. Schließlich bin ich aber durch die Inbetriebnahme meiner Praxis wieder bei der individuellen Psychotherapie und Beratung angekommen.

Beruflicher Lebenslauf
1994-1998 Bavaria-Klinik/ Kreischa
Psychotherapeutische Begleitung bei der Bewältigung schwerer Erkrankungen
1998-1999 Frauenförderwerk Dresden e.V.
Psychologische Beratung erwerbsloser Frauen
2000-2001 Sächsischer Landtag; wissenschaftliche Referentin für Sozial- und Gleichstellungspolitik
2001-2008 Psychosomatische Fachklinik Dresden-Neustadt
Einzel- und Gruppentherapeutin (tiefenpsychologisch-fundiert)
seit 2008 Psychosozialer Krisendienst Dresden
fokussierte, lösungsorientierte Krisenberatung
seit 2001 bin ich nebenberuflich in eigener Praxis tätig
Akademischer Lebenslauf
1993 Erwerb des Diploms in Psychologie an der Philipps-Universität Marburg
1995-1998 Gesprächspsychotherapeutische Ausbildung in Berlin, www.gwg-ev.org
1998 Erhalt der Approbation als Psychotherapeutische Psychotherapeutin
1999-2001 Ausbildung zur Supervisorin am Institut für Supervision und Organisationsberatung ISO in Berlin
2001 Zulassung als Supervisorin der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching/ DGSv
2013-2015 Ausbildung in tiefenpsychologisch-fundierter Paartherapie am Ev. Zentralinstitut Berlin, ww.ezi-berlin.de
2023 Zulassung als Supervisorin für die Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
Mitgliedschaften