Fragen & Antworten

Fragen & Antworten

Bestimmte Fragen werden von Klienten/innen häufiger gestellt. Vielleicht finden Sie hier schon Antworten auf Ihre Fragen. Ansonsten schreiben Sie mir bitte.

Brauche ich eine Überweisung vom Hausarzt? +

Nein. Psychotherapie kann auch ohne Überweisung vom Hausarzt in Anspruch genommen werden.

Zahlt meine Krankenkasse die Psychotherapie? +

Nein. Da ich keinen sogenannten Kassensitz habe, kann ich nicht über die Krankenkasse abrechnen. Sie müssen die Kosten für die Therapiesitzungen selbst begleichen.

Stehen Sie unter Schweigepflicht? +

Ja. Da ich eine Privatpraxis habe, bekommt auch weder die Krankenkasse noch ein Arzt einen Bericht.

Sind Sie genauso qualifiziert wie Kassentherapeuten? +

Ja. Ich bin seit 1999 approbiert und trage die Berufsbezeichnung „Psychologische Psychotherapeutin“.

Verschreiben Sie Medikamente? +

Nein. Medikamente verschreiben niedergelassene Ärzte.

Können Sie mich arbeitsunfähig schreiben? +

Nein. Bitte wenden Sie sich für eine Krankschreibung an Ihren Hausarzt.

Verlangen Sie ein Ausfallhonorar? +

Bitte sagen Sie Termine mindestens 48 Stunden im Voraus ab. Für pflegende und selbst erkrankte Klienten stelle ich kein Ausfallhonorar in Rechnung. Bei Klienten, die den Termin „vergessen“ haben, stelle ich ein Ausfallhonorar von 50 € in Rechnung.

Kann man in einer Paartherapie auch Einzelsitzungen bekommen? +

In Absprache ist das möglich. Der Wunsch nach Einzelsitzungen muss aber im Rahmen der Paartherapie reflektiert werden.

Wie ist die Parkplatzsituation an der Praxis? +

Es gibt nur wenige kostenfreie Parkplätze im Stadtzentrum. Bezahlparkplätze stehen vor dem Haus zur Verfügung.

Have a question?

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.